BEWE4R
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von BEWE4R LLC
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen BEWE4R LLC (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (Unternehmen und Verbraucher) über die Herstellung und Lieferung individuell gefertigter Textilprodukte. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich bestätigt.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt nach Kundenvorgaben maßgefertigte Textilprodukte her.
Ein Vertrag kommt erst durch eine schriftliche Bestätigung der Bestellung durch den Anbieter zustande.
3. Bestellprozess & Produktionsablauf
-
Der Kunde übermittelt eine Anfrage mit den gewünschten Spezifikationen.
-
Nach Abstimmung wird ein kostenpflichtiges Sample erstellt.
-
Nach Freigabe des Samples beginnt die Produktion der Gesamtbestellung.
-
Nach Fertigstellung wird die Ware an den Kunden versandt.
4. Mindestbestellmengen & Produktionsüberschuss
Die Mindestbestellmenge (MOQ) variiert je nach Produktgruppe zwischen 50 und 70 Stück.
Aufgrund der Produktionsprozesse kann ein geringer Überschuss entstehen, der vom Kunden abgenommen werden muss.
-
Bei Bestellungen unter 100 Stück liegt der mögliche Überschuss bei max. 10–20 Stück.
-
Bei Bestellungen bis 1.000 Stück bei max. 50 Stück.
Da mit ganzen Stoffrollen gearbeitet wird, sind Abweichungen unvermeidbar. Der Anbieter bemüht sich, den Überschuss stets so gering wie möglich zu halten.
5. Preise & Zahlungsbedingungen
-
Samples: Zahlung erfolgt vollständig vorab (Vorkasse).
-
Gesamtbestellung: 50 % des Gesamtbetrags sind vor Produktionsbeginn zu zahlen, die restlichen 50 % nach Fertigstellung, jedoch vor Versand. Die Auslieferung erfolgt erst nach vollständiger Zahlung.
6. Lieferzeiten
Die Lieferzeiten hängen von Materialverfügbarkeit, Auftragslage und Produktionsaufwand ab.
Verzögerungen durch externe Faktoren (z. B. Lieferkettenprobleme, Zoll, Feiertage) können auftreten.
Bis zu einer Gesamtlieferzeit von 10 Wochen besteht kein Anspruch auf Schadensersatz. Wird die Lieferzeit von 10 Wochen überschritten und liegt die Verzögerung nachweislich im Verantwortungsbereich des Anbieters, erfolgt eine Gutschrift oder Preisminderung von maximal 30 % des Auftragswertes. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Verluste während des Transports oder durch externe Versanddienstleister (z. B. DPD, DHL, UPS, Yurtici Cargo u. a.) gelten nicht als Lieferverzögerung im Sinne dieser Regelung. In solchen Fällen greift ausschließlich § 8 (Haftungsausschluss bei Versand).
7. Haftung für Mängel & Stornierung
-
Produktionsmängel: Bei eindeutig durch den Anbieter verschuldeten Produktionsfehlern wird die betroffene Menge kostenlos neu produziert.
-
Rückerstattung: Eine Rückzahlung in Geldform ist grundsätzlich ausgeschlossen, außer der Fehler liegt eindeutig und zu 100 % beim Anbieter. Eine Rückerstattung kann nur erfolgen, wenn die gelieferte Ware vollständig von der bestellten abweicht, z. B.:
Der Kunde bestellt T-Shirts in Blau und erhält stattdessen Hosen in Schwarz. In allen anderen Fällen – etwa bei geringen Abweichungen in Farbe, Stoff, Verarbeitung oder Maßen – erfolgt ausschließlich eine Ersatzlieferung oder Nachproduktion.
-
Stornierung: Nach Produktionsbeginn und Materialbeschaffung ist eine Rückerstattung der Anzahlung ausgeschlossen.
Wurde noch kein Material bestellt, kann die Anzahlung vollständig erstattet werden.
8. Haftungsausschluss bei Versand
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verlust, Beschädigung oder Verzögerung der Ware durch externe Versanddienstleister (z. B. DPD, DHL, UPS, Yurtici Cargo etc.). Der Anbieter unterstützt den Kunden kulanzweise bei der Klärung und Nachverfolgung mit dem Versandunternehmen. In Fällen, in denen der Anbieter freiwillig eine teilweise Rückzahlung oder Neuversendung vornimmt, geschieht dies ohne rechtliche Verpflichtung.
9. Haftungsbeschränkung
Der Anbieter haftet nicht für:
-
Produktionsverzögerungen durch höhere Gewalt, Materialengpässe oder Transportprobleme,
-
branchenübliche Toleranzen bei Farbe, Stoffstruktur, Nähten oder Maßen,
-
Schäden durch unsachgemäße Lagerung oder Nutzung der Ware durch den Kunden.
10. Kein Widerrufsrecht für maßgefertigte Ware
Da die angebotenen Produkte individuell nach Kundenspezifikationen gefertigt werden, besteht kein Widerrufsrecht gemäß:
-
§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB (Deutschland)
-
Artikel 16 (c) und (e) der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie (2011/83/EU)
Das UN-Kaufrecht (CISG) findet keine Anwendung auf maßgefertigte Produkte.
11. Gerichtsstand & anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich das Recht des US-Bundesstaates Wyoming.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cheyenne, Wyoming, USA, sofern der Kunde Unternehmer ist.
Für Verbraucher mit Wohnsitz in der EU gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften ihres jeweiligen Landes.